
Familien sind einzigartig und speziell
Deshalb ist in Familien oft besonders viel los. Schnell kommt jemand zu kurz, oder die Herausforderungen sind einfach sehr groß. Es gibt eine Vielzahl von Lösungen für Familien, die von verschiedenen professionellen Anbietern angeboten werden. In vielen Fällen kann es sinnvoll sein, dass ich Ihnen empfehle, sich an diese zu wenden.
Mein Beratungsansatz ist jedoch ebenfalls gut für Sie geeignet, und ich konnte über viele Jahre hinweg umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Familien sammeln. Bei einer Entscheidung kommt es vor allem auf die Themen an, die Ihnen besonders am Herzen liegen. In einem kostenlosen Erstgespräch finden wir gemeinsam schnell heraus, was für Sie am besten passt.
Ob junge Familien oder solche, die bereits im Umgang mit Herausforderungen erfahren wirken – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie eine Beratung hilfreich und von Nutzen sein kann.
Alltagsschwierigkeiten im Kleinkindalter, während der Einschulung, bei steigenden Leistungsanforderungen in der Schule, durch die Erkrankung von Familienangehörigen und vieles mehr können den Wunsch nach mehr Lebensqualität oder neuen Handlungsstrategien im Umgang mit täglichen Belastungen auslösen.
Eine fundierte Analyse und die Berücksichtigung verschiedenster Umstände ermöglichen Ihnen, eine neue Sichtweise auf die gegebene Situation zu entwickeln. Eine zielführende Wegeplanung für Ihr weiteres Handeln kann Ihnen Sicherheit und Kraft für kommende Herausforderungen geben.
In der Erziehung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Einfluss auf die Entwicklung, Kommunikation und Lebensweise zu nehmen. Deshalb ist es unerlässlich, sich ein genaues Bild von den beteiligten Personen zu machen. Um dies schnell, aussagekräftig und vor allem in möglichst präziser Qualität zu erreichen, arbeite ich mit verschiedensten Methoden. Dazu gehören auch der Einsatz von Video- und Audioaufnahmen sowie mobile Hausbesuche.
Aus Erfahrung weiß ich, dass ein Eindruck von den realen Lebensumständen äußerst vorteilhaft für jede Analyse ist. In einem Beratungstermin (Vorgespräch) erläutere ich Ihnen dies gerne ausführlicher.
Was kann ich nun konket für Sie tun? Womit arbeite ich?
In meinen Beratungsgesprächen versuche ich, Hilfsmittel hinzuzuziehen, soweit dies sinnvoll ist. Das ist keineswegs ungewöhnlich, denn jeder Berater orientiert sich an bestimmten theoretischen Ansätzen. Beispielsweise ist die systemische Betrachtungsweise mittlerweile in vielen Beratungen Standard. Was ich hier jedoch meine, sind konkrete Hilfsmittel wie Fragebögen und analysierende Fragen, die viele Informationen transparent und greifbar machen.
Warum das? Ganz einfach: Viele gute Ansätze benötigen eines – das Wissen über den anderen. Warum verhalten sich Menschen auf eine bestimmte Weise oder ganz anders als erwartet? Warum reagieren sie auf eine bestimmte Art? Warum beteiligt sich jemand aktiv oder scheint gleichgültig? Warum gibt jemand Geld für etwas aus, geht fremd, zieht um oder kündigt? Fragen über Fragen!
Genau hier setzt PEM an, ein Konzept, das ich entwickelt habe. PEM verwendet Hilfsmittel, um wichtige Informationen zu analysieren. Es bewertet Personen anhand spezifischer Merkmale in einer besonderen Testung und kategorisiert ihre Umwelt. Erkenntnisse aus spieltherapeutischen Ansätzen ermöglichen es, fundierte Theorien aufzustellen. Diese sollten natürlich behutsam behandelt werden und führen zu weiteren vertiefenden Fragen.
Psychologie ist ohnehin eine Disziplin, die auf Beobachtung, Interpretation, der Entwicklung von Theorien und der Prüfung von Wahrscheinlichkeiten beruht. Im PEM passiert nichts anderes. Ich selbst habe bereits viele Analysen und Persönlichkeitstests durchgeführt. Mein eigener Persönlichkeitstyp ist unter anderem analytisch und strukturiert.
Daher ist es nicht überraschend, dass ich meine Beratung auf diese Weise gestalte. Ich bin davon überzeugt, dass ich mit dieser Methode eine effektive Strategie für Beratungen anbieten kann. Denn genau das liegt mir – es ist ein Teil meiner Persönlichkeit.